Bei folgenden Artikel werden wir zum 1. Februar 2025 den Preis erhöhen, bis dahin können sie noch zum bisherigen Preis bestellt werden: Artikel-Nr. Artikel neuer Preis 177026 Paket „Predigten hören“ 9,90 € 177303 Zint: Chronologie der Bibel 17,90 € 177346 Meine BibelNotizen – Ringbuchausgabe – 3er …
Alle Artikel von ‘Hans-Werner Deppe’
Nichts kann uns trennen

Wenn ich das Editorial des Timotheus-Magazins schreibe, versuche ich stets, die aktuelle Lage der Welt allgemein und der Christen insbesondere mit einzubeziehen. In den letzten zwei Jahren hat sich die Weltsituation immer weiter zugespitzt. Quartal für Quartal wurde alles um Corona schlimmer und sind neue Krisen …
Sechs Siegel: eine Krise jagt die nächste, bis zum Happy End
Von Hans-Werner Deppe Die Lage der Welt scheint sich dramatisch zuzuspitzen. Ist das nur eine vorübergehende Krise, eine Welle, eine von mehreren Geburtswehen vor der Wiederkunft Christi (Mk 13,8)? Das Buch der Offenbarung liefert uns Antworten, nach welchem Muster die Endzeitabläufe auftreten. Es schildert das, was …
Praktische Hilfe
Nicht leben oder sterben ist entscheidend
Wir müssen beten!
Eine satanische Vision für Europa?

Am 22. Mai fand zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Europa wieder eine Großveranstaltung mit Tausenden Zuschauern statt: Zum Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam waren 3500 Gäste zugelassen, die sich vorher und hinterher testen und natürlich auch registrieren lassen mussten. Die Veranstaltung hatte Aufbruchstimmung und …
Die leichte Bedrängnis

Unser Gott ist ein rettender und barmherziger Gott. In Psalm 107 werden vier Situationen beschrieben, in denen Gott Menschen in verschiedenen Notsituationen rettete und befreite: Umherirrende in der Wüste, in Dunkelheit Gefangene, todkranke Toren und Seefahrer im Sturm. Die vier kurzen Rettungsgeschichten dieses Psalms haben einige …
Online-Church – geht das?

In Zeiten von Corona hat der Trend zu Online-Community unter Christen enorm zugenommen. Die technischen Möglichkeiten des Verbindens und Teilhabens sind in einer solchen Zeit der Kontaktbeschränkungen äußerst nützlich. Schon vor der Pandemie verzeichneten Online-Angebote für Christen einen ständigen Aufwärtstrend.
Moralismus ist moderner Religionsersatz

Vor genau einem Jahr erschien in der Timotheus-Ausgabe 4/2019 der Artikel „Der neue Moralismus“ von Felix Aeschlimann. Es ging um Greta Tunberg und die aufkommende Öko-Religion mit dem Wunsch „Verbietet uns endlich etwas!“ Wer hätte damals, im Dezember 2019, gedacht, dass uns in den bevorstehenden Monaten …